Bei der ambulanten Pflege werden Pflegebedürftige zu Hause gepflegt – entweder durch nahe Angehörige, Bekannte oder durch einen ambulanten Pflegedienst. Durch die Pflegeversicherung gibt es vielfältige Unterstützungsangebote, um ein zu Hause bleiben zu ermöglichen.
Sie wollen über die Leistungen und Unterstützungsangebote informiert sein? Dann lassen Sie sich durch Ihre Pflegekasse oder durch uns beraten.
In der häuslichen Krankenpflege arbeiten wir im Auftrag Ihres Arztes und führen bei medizinischer Notwendigkeit von ihm verordneten Maßnahmen durch.
Unser Fachpersonal besucht Sie zu Hause und
Auch bei notwendigen Nachsorgen nach einem Krankenhausaufenthalt ist häusliche Krankenpflege möglich.
Sie benötigen Hilfe beim Aufstehen oder beim Zubettgehen, beim An- oder Ausziehen oder im Bereich der Körperpflege?
Wir helfen Ihnen in Ihren eigenen vier Wänden bei den alltäglichen Verrichtungen. Bei der Körperpflege unterstützen wir Sie z.B. beim Duschen, Baden, bei der Zahn- und Haarpflege.
Auch wenn Unterstützung beim Essen und Trinken erforderlich ist, sind wir Ihnen gerne behilflich.
Die tagtäglich im Haushalt anfallenden Aufgaben wie einkaufen, kochen, abspülen, putzen, aufräumen, Wäsche waschen, bügeln usw. sind schon für einen nicht pflegebedürftigen Menschen jede Menge Arbeit. Mit steigendem Alter und bei Krankheit wird die Hausarbeit immer anstrengender und ist oft kaum mehr zu bewältigen.
Eine gepflegte Wohnung trägt zum persönlichen Wohlbefinden bei und unterstützt das Vermeiden von Unfällen.
Wir helfen Ihnen bei den alltäglichen Hausarbeiten wie Einkaufen, Aufräumen, Böden säubern oder Betten beziehen usw.
Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Kostenübernahme z.B. durch die Kranken- oder Pflegeversicherung.
Stellen Sie sich vor, Sie nutzen die Unterstützung einer Sozialstation und die Pflegekraft kommt am Morgen und hilft beim Aufstehen und der Körperpflege und den Rest des Tages sind Sie allein.
Es sind Besorgungen zu erledigen, Sie möchten zum Frisör, auf die Bank oder einfach einen kleinen Spaziergang machen. Es kann auch sein, dass Sie Unterstützung bei Ihrem Hobby brauchen oder beim Sortieren Ihrer Unterlagen oder Sie brauchen einfach jemanden, der da ist und mit Ihnen redet.
Unser häusliches Betreuungsangebot ist dann genau das Richtige für Sie.
Auch für pflegende Angehörige kann dies zur Entlastung dienen und im stressigen Alltag eine Hilfe sein.
Einmal im Monat trifft sich unsere Betreuungsgruppe zu einem geselligen und unterhaltsamen Nachmittag. Im "Café der Erinnerungen" wird gemeinsam gelacht, erzählt, gebastelt, gespielt und Erinnerungen oder Geschichten ausgetauscht. Wir holen sie von der Haustür ab und bringen Sie am Ende des Tages wieder nach Hause. Wir achten darauf, dass die Gruppe nicht so groß wird. Daher ist die Anzahl der Teilnehmer auf 7 bis 8 begrenzt.
Wer pflegt Sie, wenn Ihre Angehörigen in den wohlverdienten Urlaub fahren möchten oder selbst wegen Krankheit verhindert sind? Die Pflegekasse hat für diese Zwecke den Bereich der Verhinderungspflege eingerichtet. Kann die Pflegekraft wegen Erholungsurlaub, Krankheit oder aus einem anderem Grund die Pflege vorübergehend nicht sicherstellen, beteiligt sich die Pflegekasse im Rahmen der so genannten Verhinderungspflege an den Kosten. Die Verhinderungspflege kann tageweise oder stundenweise genutzt werden. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gern.
Weiterhin bieten wir Ihnen einen sogenannten Hineinschaudienst. Ihre Angehörigen sind verreist und Sie fühlen sich sicherer wenn täglich nur mal jemand nach Ihnen schaut, dafür bieten wir durch unsere Mitarbeiter den sogenannten Hineinschaudienst an.
Täglich eine warme Mahlzeit – dazu können wir Ihnen unser Essen auf Rädern anbieten. Sie können selbst die Tage und das entsprechende Menü aus dem Speiseplan der Woche heraussuchen.
Vermittlung eines Hausnotrufes– Sie wohnen allein oder Ihre Angehörigen sind tagsüber nicht zu Hause? Damit Ihre Sicherheit gewährleistet ist und Sie jederzeit, wenn nötig, Hilfe rufen können dafür ist der Hausnotruf eine große Unterstützung. Wir vermitteln Ihnen kompetente Partner, welche Sie in einem Hausbesuch umfassend dazu beraten.